Am Herrensee 19 | 15344 Strausberg | 03341 - 38 04 520
A A A
Willkommen in Hegermühle
Sperrmüll auf der Straße
- ohne mich!
Wie in vielen anderen Wohngebieten wird auch in Hegermühle viel Sperrmüll illegal auf die Straße gestellt. Gerne möchten wir Sie informieren, wie Sie Sperrmüll ordnungsgemäß entsorgen können.
In der Vergangenheit wurden auf Initiative der AG Sperrmüll an den Stellen in Hegermühle, an denen besonders oft illegal Sperrmüll abgestellt wird, Schilder mit der Aufschrift "Kein Ort für Sperrmüll" angebracht..

Zusätzlich informiert das Plakat der AG-Sperrmüll, welches in allen Hauseingängen im Wohngebiet aushängt, seither über die Anmeldung und kostenfreie Abholung von Sperrmüll. Bewohnerinnen und Bewohner können bis zu drei Mal im Jahr kostenfrei eine haushaltsübliche Menge Sperrmüll anmelden und abholen lassen.

Achtung! Zu Sperrmüll zählen NICHT: Abfälle, wie Altpapier, Gartenabfälle, Reifen, gefüllte Farbeimer, Laminat sowie Bauabfälle und und gefährliche Abfälle. Diese werden bei der Sperrmüllabholung nicht mitgenommen.

Die Anmeldung des Sperrmülls ist wie folgt möglich:

über die Online-Anmeldung.unter https://www.entsorgungsbetrieb-mol.de/de/anmeldungformular_sperrmuell.html

per Sperrmüllkarte, die per Post abzuschicken ist.

per E-Mail sperrmuell@alba-wriezen.de.

Telefonisch über 033456 479 20 und 033456 479 23

per Fax über 033456 479 41

Bei der Anmeldung muss die genaue Art und Anzahl der Gegenstände angegeben werden. Nur Gegenstände, die angemeldet wurden, werden anschließend vom Entsorgungsbetrieb abgeholt. Nachdem der Sperrmüll angemeldet wurde, informiert der Entsorgungsbetrieb über den Abholungstermin.

Bei weiteren Fragen können Sie gerne Kontakt zur Abfallberatung aufnehmen:

Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland (EMO)
Eigenbetrieb des Landkreises Märkisch-Oderland
Klosterstraße 18
15344 Strausberg

Telefon 03341 354 7013
Telefax 03341 354 7009


 » Mehr dazu …
« zurück